Damit ein Tapper/Bewirtschafter seine Arbeit und Leistung sowohl in Bezug auf die Ernte des Naturkautschuks, wie auch in Bezug auf den Unterhalt der Bäume qualitativ und quantitativ erbringen kann, wird ihm ein Baumbestand von 1’650 Kautschukbäumen auf einer Fläche von 3 Hektaren zugeteilt. Er wird dabei täglich jeweils:
• auf einer Hektare ritzen (der ausfließende Latex bleibt im Auffangbehälter, gerinnt
dort und wird am nächsten Tag als “Chipa” eingesammelt)
• auf einer Hektare ernten (Chipa einsammeln) und
• auf einer Hektare bewirtschaften
Mit diesem System wird der Kautschukbaum zweimal wöchentlich geritzt (Sonntags wird nicht gearbeitet), was einer schonenden Erntetätigkeit entspricht, die ganzjährig durchgeführt werden kann (außer bei heftigen Regenfällen in den frühen Morgenstunden - in Panama selten) und welche es erlaubt, das angestrebte Erntevolumen zu erreichen. Die TIMBERFARM GmbH ist grundsätzlich immer bestrebt, fähige und motivierte Arbeiterinnen und Arbeiter zu erkennen und entsprechend zu fördern. Dem Aufbau der Tapper/Bewirtschafter wird jedoch ein ganz besonderes Augenmerk geschenkt. Die künftigen Tapper/Bewirtschafter werden gezielt im MAC-Team rekrutiert. MAC steht für “Mantenimiento de Arbolada y Cosecha”, übersetzt “Unterhalt des Baumbestandes und Ernte”. Zuständig bei der TIMBERFARM GmbH für diesen Bereich ist Ing. Wilfredo Quintero. Neben den aktuellen Bewirtschaftungstätigkeiten, welche Ing. Quintero mit seinem MAC-Team auf allen Plantagen ausführt, besteht seine Aufgabe darin, die besten und zuverlässigsten Mitarbeiter Schritt für Schritt auf ihre künftige Arbeit als Tapper/Bewirtschafter vorzubereiten.
Weiteres Bildmaterial finden Sie auch in unseren Portal auf Flickr unter:
https://www.flickr.com/photos/timberfarm/sets/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen